Mail eines Kunden:
Lieber Norbert,
Ich wollte nochmal Danke sagen,für den schönen Tag in Deiner Schmiede.
Die Klinge vom Tag der offenen Tür habe ich nun fertig geschliffen und gehärtet.. angelassen habe ich sie nicht mehr, weil Du ja gesagt hast, dass das bei dem verwendeten Stahl nicht nötig sei. Die Klinge scheint gut durchgehärtet zu sein - weicher Stahl lässt sich jedenfalls gut mit ihr wegschaben.
Ich habe die Klinge extra fein ausgeschliffen, damit es hinterher ein Messer für jeden Tag wird, mit dem man auch mal Zwiebeln und Co. in der Küche(auf der Arbeit) schneiden kann.Ich denke, das wird ein schnittiges Teil!
Die Klinge habe ich zwei Tage in kräftigem Instantkaffee stehen lassen, dadurch kam der Kontrast schön heraus..dreifarbig! Geätzt habe ich nicht - trotzdem ist ein leichtes Relief vorhanden.
Nun muss ich mich noch an den Griff machen... aber da bin ich mir mit dem Design noch nicht ganz sicher. Soll ja was Besonderes werden. Durch die eingeschlagenen Initialenist es aber sowieso schon was ganz Besonderes!!!!
Ulli hat die Klinge schon in Solingen gesehen und fand sie gut gelungen. Hätte nicht erwartet, dass das Damast-Muster so schön wird - echt klasse!
Nun viel Spaß beim Anschauen und liebe Grüße aus Hamm
Hierzu die mitgelieferten Bilder des Damastmessers
Lieber Norbert,
Ich wollte nochmal Danke sagen,für den schönen Tag in Deiner Schmiede.
Die Klinge vom Tag der offenen Tür habe ich nun fertig geschliffen und gehärtet.. angelassen habe ich sie nicht mehr, weil Du ja gesagt hast, dass das bei dem verwendeten Stahl nicht nötig sei. Die Klinge scheint gut durchgehärtet zu sein - weicher Stahl lässt sich jedenfalls gut mit ihr wegschaben.
Ich habe die Klinge extra fein ausgeschliffen, damit es hinterher ein Messer für jeden Tag wird, mit dem man auch mal Zwiebeln und Co. in der Küche(auf der Arbeit) schneiden kann.Ich denke, das wird ein schnittiges Teil!
Die Klinge habe ich zwei Tage in kräftigem Instantkaffee stehen lassen, dadurch kam der Kontrast schön heraus..dreifarbig! Geätzt habe ich nicht - trotzdem ist ein leichtes Relief vorhanden.
Nun muss ich mich noch an den Griff machen... aber da bin ich mir mit dem Design noch nicht ganz sicher. Soll ja was Besonderes werden. Durch die eingeschlagenen Initialenist es aber sowieso schon was ganz Besonderes!!!!
Ulli hat die Klinge schon in Solingen gesehen und fand sie gut gelungen. Hätte nicht erwartet, dass das Damast-Muster so schön wird - echt klasse!
Nun viel Spaß beim Anschauen und liebe Grüße aus Hamm
Hierzu die mitgelieferten Bilder des Damastmessers